Der Winter in Kitzbühel ist vielseitig

Kitzbühel ist seit jeher ein Ort der Inspiration und des Pioniergeistes. Was wir hier finden, basiert auf einer beachtenswerten Vielfalt an Kultur, Kunst und Sport. Seit jahrhunderten treffen sich in Kitzbühel Visionäre und Pioniere zum Gedankenaustausch und formen so einen Nährboden für Innovatiionen und neue Denkweisen. Es entstand ein weltoffener Ort inmitten der Berge, der es schaffte, das hier herrschende Potenzial zu fördern.

 

Eine Stadt, die niemals schläft

Wer glaubt, Kitzbühel ruhe sich auf den Lorbeeren eines weltbekannten Skispektakel aus, der irrt: Auch abseits der Mausefalle ist die Liste an Veranstaltungen hier nämlich steil, stylish und spektakulär. Informationen zu den Veranstaltugnstermine findet Ihr hier: www.veranstaltungen-kitzbuehel.com


Genuß an der Piste

Hier nur ein kleiner Auszug an hochklassigen und traditionellen Essen auf unseren Almhütten und Bergrestaurants: Legionär ist der Kaiserschmarrn im Hahnekammstüberl, echte urige Atmosphäre und moderne, regionale Gerichte gibt es auf der Seidlalm. Wenn Ihr mal im unserem großräumigen Skigebiet nach Jochberg kommt, dann ist ein Besuch in der Bärenbadalm ein Muss. Die Zutaten der feinen Speisen stammen aus der eigenen Landwirtschaft und Eigenjagd. Aber ganz ehrlich, wir können hier nur einen Auszug der Vielfalt, daher empfehlen wir Euch mal in den Kitz Gourmet Guide zu werfen: www.streifzugmedia.com/gourmet/

 

Geheimtipp Kitzbüheler Horn

Pistenkilometer gibt es in Kitzbühel ohne Ende. Kaum alles abzufahren in einem Kurzurlaub. Für Präparierung, Vielfalt, Servise und Qualität wird www.kitzski.com laufend ausgezeichnet. Mein Lieblingsberg ist das Kitzbüheler Horn. Nicht nur weil es vom Apartment "KITZAPP" super einfach erreichbar ist, sondern auch weil auf diesem imposanten Bergjuwel die Aussicht unschlagbar ist, der Pisten nie überfüllt sind und es einfach fein und überschaubar ist. 

 

Willkommen im Winterwanderland

Ein riesen Trend ist das Winterwandern, ob mit Schneeschuhen über verschneite Berge oder ganz gemütlich in die tiefwinterlichen Tälern wandern ist gesund, nicht teuer und eine wohltat für die Seele. Hier ein paar Tipps für Euch: Panoramawandern auf der Bichlalm: Mit dem Bichlalm-Lift kannst Du mühelos beginnen und nach einer entspannten Tour das Panorama und die regionale Küche auf der Bichlalm genießen.  Eindrucksvolle Höhenwanderung auf dem legendären Hahnenkamm: Mit der Hahnenkammbahn gehts rauf, und dort gibt es einen wirklich angenehmen Wanderweg mit tollen Aussichtpunkten und feinen Berghütten zum  pausieren. Schwarzsee und das Bichlach: Die schönste Witnerwanderung im Tal beginnt am Schwarzsee und führt bis hinein in die winterliche Moorlandschaft des Bichlachs mit den kleinen Weihen Giering und Vogelsberg. Ruhe PUR.

 

Laufen doch mal Lang:

Wenn Dir im Winter leicht kalt wird, beim Langlaufen wird dir bestimmt warm. Ob Langlaufen am Berg auf der Höhenloipe am Kitzbüheler Horn oder auf der Genussloipe in Reith; Von leicht bis schwierig ist in Kitzbühel für alle was dabei. 

We do not use third party cookies and do not display third party advertising on our sites. We do use cookies internally on this website to improve your experience with our services, analyzing browsing behavior on our Website. Kindly accept our minimal use of cookies to proceed.
ACCEPT